Die Menschen hinter dem Anaesthesia Web

Nurse sits behind a child and holds an oxygen mask in front of the child's nose and mouth. The child and the nurse are looking at each other.

Das Anaesthesia Web wurde nach einem Konzept von der Medizinerin Dr. Gunilla Lööf entwickelt. Sie ist pädiatrische Anästhesistin in der Abteilung pädiatrischer Anästhesie und Intensivpflege im Astrid Lindgren Children’s Hospital  im Karolinska University Hospital im schwedischen Stockholm. 

Nachdem sie gesehen hat, wie Kinder gezwungen wurden, sich medizinischen Eingriffen ängstlich und unvorbereitet zu unterziehen, hat Gunilla Lööf viele Jahre an der Entwicklung der webbasierten Programme zur medizinischen Vorbereitung für Kinder und Jugendliche gearbeitet. Lööf verteidigte ihre Doktorarbeit am Karolinska Institutet  in dem Bereich des webbasierten Lernens für Kinder und Jugendliche, wenn diese auf medizinisches Personal treffen. Lööf forscht weiterhin über pädiatrischer Anästhesie, Pflege und webbasiertes Lernen.

Das Anaesthesia Web wurde von einem multidisziplinären Team gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters entwickelt.

Anaesthesia Web wird von The Swedish Inheritance Fund  und von der Stiftung für das Astrid Lindgren Children's Hospital gefördert.

Projektmanager und Herausgeber: Gunilla Lööf

Projektassistent: Clara Allendes

Technisches Produktionsmanagement: Ulf Larsson 

UX, Design und Web-Entwicklung: Nico Arnold

Web-Entwicklung: Niklas Lundberg 

Grafikdesign und Zeichnungen: Tintin Timén

Foto: Christin Philipson, Oscar Lüren, Peter Lydén

Videoproduktion: Elis Lindsten, Joakim Stenberg, Kristian Didrik Jeremic-Laache, Jim Schillings

Ton- und Medienproduktion: Simon Karlsson, Ulf Larsson 

Skript: Ann-Marie Möller, Emma Hamberg, Eva Riepe, Gunilla Lööf, Lisen Hönig, Noomi Hebert, Per-Arne Lönnqvist, Stefan Lundeberg

Cartoons
Produziert von Ambient Media
Skripte: Maria Ekendahl, Peter Bigestans, Sofie Zetterström, Ulf Larsson
Zeichnungen und Animation: Elisabeth Redlig (Robin), Peter Bigestans (Bella, Billy, Oliver, Sally) 
Technische Produktion, Ton- und Videobearbeitung: Ulf Larsson

Medizinische Überprüfung: Gunilla Lööf, Neil Morton, Per-Arne Lönnqvist, Peter Larsson, Stefan Lundeberg

Übersetzung: Acolad, Amanda Wisler

Untertitel: Amanda Wisler

Audiobeschreibungen: Noomi Hebert

Begleitkommentare: Cecilia Nilsson, Elis Lindsten, Hans Sandqvist, Jim Schillings, Niji Dyall-Price, Stefan Marling, Alexander Perry

Mitwirkende: Alba Lemuna, Alma Comstedt, Annika Pettersson, Anton Adamsson, Bengt Karpe, Carmen Mesas-Burgos, Charlotte Uggla, Christine Saverstam, Edvin Ehnbom, Elias Sandelin-Mohseni, Elis Edvinsson, Ella Sandelin-Mohseni, Ellinor Wandel, Emma Cholodov, Erika Berggren, Filip Knutsson, Frank Leksell, Frida Nilsson, Göran Kendorf, Hedvig Wedar, Henrik Ehrén, Homa Akhlaghi, Ida Klefsjö, Ingrid Peterson, Jan F Svensson, Jana Moberg, Jessica Widegren, Karin Sandelin, Klara Peterson, Kristof Jozsa, Linnea Klevedalen, Louise Kendrick, Luna Lemuna, Magnus Larsson, Maja Blomgren, Marcus Almström, Marie Leksell, Marie Myrthil-Holmesten, Martin Räf, Matilda Leksell, Molly Battaglioli, Morgan Björn, Najat Aboudrar, Nathalie Jubran, Olle Jubran, Olivia Lemuna, Owe Lundberg, Paul Castillo, Petra Peterson, Pia Ruda, Saga Wallin, Sam Bamford, Selma Lasku, Signe Bergstrand, Simon Landqvist, Stefan Lundeberg, Tindra Davidsson-Risberg, Ulf Lindsten, Ulla Boman, Ville Mattsson

Krankenhaus-Clown: Anna Dahlqvist, Anna-Lena Efverman, Anne-Marie Möller, Baha Swidan, David Carmel, Eva Riepe, Johnny Andersson, Karin Bergstrand, Karin Svensson, Karl Granberg, Lena Nilsen, Niklas Lindgren, Otto Milde, Trevor Lewis, Ylva Magnusson        

Herzlichsten Dank an: die Studenten des Studiengangs IT-Medien und Design  der Södertörn University; Alexandra Ask, Clara Hallén, Emma Luttu, Evelina Strandberg-Liedman, Felicia Lefvedahl, Isabell Soberius, Josefine Caarle, Mia Räty, Petra Ivarsson

Första gången und Hjärnkontoret werden produziert und sind im Besitz von dem schwedischen Fernsehen (SVT).

Der Anaesthesia Web-Song
Originaltitel: Vem är inte rädd ibland/George Riedel/Astrid Lindgren
Neuer Text: Gunilla Lööf 
Gesang: Clara Allendes
Gitarre: Kenneth Berrio-Garcia
© Verwendung mit Genehmigung von Warner/Chappell Music Scandinavia AB 

© Das Narkose-Web ist ein eingetragenes Warenzeichen, Copyright von BEST Medical Consulting.
© Hilding Vilding ist ein eingetragenes Warenzeichen und Urheberrecht von Stefan Wahlberg und Tintin Timén.
© Doctor Safe Web ist ein eingetragenes Warenzeichen, Urheberrecht von Tintin Timén.

Karolinska University Hospital logotypeThe Swedish Inheritance Fund logotype